Master

Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Entsorgungstechnik, Facility Management, Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
2,7
Keine
46,15 €/Monat
276.9 €/Semester
Gelsenkirchen
Zum Wintersemester:
08.05. – 15.09.


Zum Sommersemester:
 Januar bis 15.03.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik stehen interdisziplinäre Inhalte wie Gebäudeautomation, Energiemanagement, Umwelttechnik, Regelungstechnik und nachhaltige Gebäudesysteme im Fokus. Studierende lernen, komplexe technische Systeme umweltgerecht zu planen, zu steuern und zu optimieren. Typische Module umfassen u.a. Thermodynamik, Elektrotechnik, Sensorik, Simulation sowie Projektmanagement. Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Tätigkeiten in der Planung und Umsetzung energieeffizienter Gebäude über Forschung und Entwicklung in innovativen Umwelttechnologien bis hin zur Beratung und Betreuung von Smart-Building-Projekten in Ingenieurbüros, Industrieunternehmen oder kommunalen Einrichtungen.

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen

Kontaktinformationen:

info@w-hs.de
0209 9596-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!