Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Systems Engineering in der Umwelt- und Gebäudetechnik stehen interdisziplinäre Inhalte wie Gebäudeautomation, Energiemanagement, Umwelttechnik, Regelungstechnik und nachhaltige Gebäudesysteme im Fokus. Studierende lernen, komplexe technische Systeme umweltgerecht zu planen, zu steuern und zu optimieren. Typische Module umfassen u.a. Thermodynamik, Elektrotechnik, Sensorik, Simulation sowie Projektmanagement. Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Tätigkeiten in der Planung und Umsetzung energieeffizienter Gebäude über Forschung und Entwicklung in innovativen Umwelttechnologien bis hin zur Beratung und Betreuung von Smart-Building-Projekten in Ingenieurbüros, Industrieunternehmen oder kommunalen Einrichtungen.