Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der duale Studiengang Maschinenbau in Bocholt kombiniert praxisnahe Ausbildung im Unternehmen mit fundiertem theoretischem Wissen an der Hochschule. Typische Studieninhalte sind Technische Mechanik, Konstruktion, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Thermodynamik sowie CAD und Projektmanagement. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis erwerben Studierende nicht nur technisches Know-how, sondern auch wichtige Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit und Problemlösung. Absolventen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise als Entwicklungsingenieure, Produktionsleiter oder Qualitätsmanager in Maschinenbau-, Automobil- oder Elektroindustrie. Die duale Ausbildung erleichtert zudem den direkten Berufseinstieg und bietet oft gute Übernahmechancen im Partnerunternehmen.