Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im dualen Studiengang Informatik mit Schwerpunkt Softwaresysteme kombinieren die Studierenden theoretische Inhalte wie Programmierung, Softwareentwicklung, Algorithmen, Datenbanken, Netzwerke und Betriebssysteme mit praktischen Phasen im Unternehmen. Zusätzlich werden Kenntnisse in Software-Engineering, Projektmanagement und IT-Sicherheit vermittelt. Der Studiengang bereitet darauf vor, komplexe Softwaresysteme zu entwerfen, zu entwickeln und zu warten. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich als Softwareentwickler, IT-Berater, Systemarchitekt oder Projektleiter in IT-Firmen, der Automobilindustrie, im Finanzsektor oder bei Dienstleistern. Auch Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung oder der IT-Sicherheit sind möglich. Die praxisnahe Ausbildung erleichtert den Berufseinstieg erheblich.