Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der kooperative Studiengang Elektrotechnik verbindet theoretisches Studium mit praktischer Arbeit in einem Unternehmen. Typische Studieninhalte umfassen Grundlagen der Elektronik, Schaltungstechnik, Elektrische Maschinen, Signalverarbeitung, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Mikrocontroller- und Kommunikationstechnik. Zudem werden Mathematik, Physik und Informatik vermittelt. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gewinnen Studierende wertvolle Berufserfahrung und vertiefen ihr Verständnis. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in Bereichen wie Automatisierungstechnik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik, Telekommunikation oder Medizintechnik, sowohl in Entwicklungs- und Forschungsabteilungen als auch in der Produktion und dem technischen Vertrieb.