Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Das Teilzeitstudium Chemie vermittelt grundlegende Kenntnisse in organischer, anorganischer und physikalischer Chemie sowie in analytischen Methoden und Laborpraktika. Ergänzt wird dies durch Mathematik, Physik und Informatik, um ein umfassendes naturwissenschaftliches Verständnis zu gewährleisten. Zudem werden Themen wie Umweltchemie, Materialwissenschaften und chemische Verfahrenstechnik behandelt. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in der Forschung und Entwicklung, der Qualitätskontrolle, im Umweltschutz sowie in der pharmazeutischen oder chemischen Industrie. Auch Positionen im Vertrieb technischer Produkte oder im technischen Service sind möglich. Das flexible Teilzeitmodell ermöglicht zudem eine gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf.