Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der duale Studiengang Bionik kombiniert Ingenieurwissenschaften, Biologie und Design, um technische Innovationen anhand von Lernprozessen und Prinzipien der Natur zu entwickeln. Typische Studieninhalte sind Mechanik, Materialwissenschaften, Biologische Grundlagen, Produktentwicklung sowie mathematische und technische Methoden. Praxisphasen in Unternehmen ergänzen die theoretischen Module und ermöglichen das Erlernen angewandter Techniken. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschung und Entwicklung, insbesondere in Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Automobilindustrie oder Umwelttechnik. Sie arbeiten als Entwicklungsingenieure, Produktdesigner oder Innovationsmanager und tragen zur nachhaltigen und effizienten Gestaltung technischer Systeme bei.