Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Textil- und Material-Design beschäftigen sich Studierende mit der Gestaltung und Entwicklung von Textilien sowie innovativen Materialien. Typische Studieninhalte umfassen textiltechnologische Grundlagen, Materialkunde, Farb- und Formgestaltung, digitale Designmethoden, Produktentwicklung und Nachhaltigkeit. Dabei lernen sie verschiedene Herstellungsverfahren kennen und erwerben Kenntnisse in Kreativität, Produktion und Vermarktung. Die Kombination aus künstlerischen, technischen und wissenschaftlichen Aspekten bereitet sie auf vielseitige Berufsfelder vor. Absolventinnen und Absolventen können in der Mode- und Textilindustrie, im Produktdesign, in der Forschung, im Bereich technische Textilien oder in der kreativen Beratung arbeiten. Auch Tätigkeiten in der Entwicklung nachhaltiger Materialien gewinnen zunehmend an Bedeutung.