Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Psychologiestudium stehen Grundlagenfächer wie Entwicklungs-, Sozial- und Persönlichkeitspsychologie sowie Methodenlehre und Statistik im Mittelpunkt. Studierende befassen sich zudem mit klinischer Psychologie, Neuropsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Beratungstechniken. Praktische Erfahrungen durch Praktika und Projektarbeiten sind ebenfalls Teil des Studiums. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Psychologinnen und Psychologen arbeiten in Kliniken, Beratungsstellen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen im Personalbereich oder in der Marktforschung. Zudem ist eine Weiterbildung zum Psychotherapeuten möglich, die den klinischen Einsatz erweitert. Auch Tätigkeiten in Bildung, Coaching oder im öffentlichen Dienst sind verbreitet.