Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Bachelorstudiengang Sportwissenschaft Fitness & Gesundheit stehen Themen wie Trainingslehre, Bewegungswissenschaft, Gesundheitsförderung, Prävention, Ernährungswissenschaft sowie Sportpsychologie im Fokus. Praktische Übungen und Projekte ergänzen theoretische Inhalte, um Kompetenzen in Fitnessberatung, rehabilitativem Training und Gesundheitsmanagement zu vermitteln. Studierende lernen, individuelle Trainingsprogramme zur Verbesserung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu entwickeln. Berufliche Perspektiven bieten sich in Fitnessstudios, Rehabilitationszentren, Gesundheitsämtern, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder als selbstständige Trainer*innen. Auch Tätigkeiten in Sportvereinen, Wellnessbereichen oder der Präventions- und Therapiebranche sind möglich, ebenso wie Weiterqualifikationen für leitende Positionen im Gesundheits- und Fitnesssektor.