Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im dualen Studiengang Sport & Event Management werden praxisnah betriebswirtschaftliche Grundlagen, Sportmanagement, Eventplanung sowie Marketing und Kommunikation vermittelt. Typische Studieninhalte sind Veranstaltungsorganisation, Sponsoring, Personalmanagement, Recht im Sport und Event Bereich sowie Projektmanagement. Die Kombination aus Theorie und Praxis ermöglicht den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Erfahrungen in Unternehmen oder bei Sportvereinen zu sammeln. Berufliche Perspektiven eröffnen sich in Sportverbänden, Eventagenturen, Marketingabteilungen von Sportartikelherstellern oder bei Veranstaltern von Sport- und Kulturevents. Typische Karrieren reichen vom Eventmanager über Sportmarketing-Spezialisten bis hin zum Projektleiter im Bereich Sport und Freizeit.