Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Rehabilitations- und Gerontopsychologie stehen theoretische und praktische Kenntnisse zur Diagnose, Behandlung und Prävention psychischer Störungen im Vordergrund, insbesondere bei älteren Menschen und Rehabilitanden. Typische Studieninhalte umfassen neuropsychologische Assessments, Therapieformen, Gesundheitspsychologie, Alterspsychologie sowie Rehabilitationsmethoden. Studierende lernen zudem, psychosoziale Interventionen und Anpassungsprozesse im Alter professionell zu begleiten. Berufliche Perspektiven bieten sich in Kliniken, Reha-Zentren, geriatrischen Einrichtungen, Beratungsstellen oder Forschungseinrichtungen. Auch Tätigkeiten in der psychotherapeutischen Praxis oder im Sozial- und Gesundheitswesen sind möglich, oft in interdisziplinären Teams.