Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang International Sport & Event Management vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Sportökonomie, Eventplanung, Marketing, Recht und Kommunikation mit internationalem Fokus. Typische Studieninhalte sind Sportmarketing, Sponsoring, Veranstaltungsmanagement, Projektmanagement, Finanzwesen sowie interkulturelle Kompetenzen und Sprachen. Studierende lernen, Sport- und Großveranstaltungen professionell zu organisieren und zu vermarkten. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als Eventmanager in Sportvereinen, Agenturen oder Veranstaltungsunternehmen, als Marketing- oder Sponsoringmanager bei Sportverbänden, in der Sportmedienbranche oder bei internationalen Sportorganisationen. Auch Positionen im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft sind möglich.