Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang International Logistics and Transportation Management vermittelt Wissen in Bereichen wie Supply Chain Management, Transportwesen, Lagerhaltung, Zoll- und Außenwirtschaft sowie Logistikplanung und -steuerung. Studierende lernen zudem betriebswirtschaftliche Grundlagen, internationale Wirtschaft, Recht und IT-Anwendungen in der Logistik kennen. Praxisorientierte Projekte und Fallstudien stehen oft im Mittelpunkt. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in Logistikunternehmen, Transportunternehmen, Industrie- und Handelsbetrieben sowie bei Speditionen und in der Beratung. Absolventen arbeiten häufig als Logistikmanager, Supply Chain Analysten, Disponenten oder in der internationalen Transportplanung und -koordination.