Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Health Management werden typischerweise Inhalte aus den Bereichen Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft, Recht im Gesundheitswesen sowie Qualitätsmanagement vermittelt. Studierende lernen zudem Grundlagen der Medizin, Versorgungsforschung und Gesundheitsinformatik kennen. Ziel ist es, gesundheitliche Versorgung effizient und wirtschaftlich zu gestalten. Typische Karrieremöglichkeiten ergeben sich in Krankenhäusern, Krankenkassen, Gesundheitsämtern oder bei Beratungsunternehmen im Gesundheitssektor. Weitere Einsatzgebiete sind das Management von Pflegeeinrichtungen oder Pharmafirmen. Absolventen übernehmen oft Leitungspositionen, arbeiten im Controlling, Marketing oder in der strategischen Planung und tragen zur Optimierung von Gesundheitsprozessen bei.