Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Fotografie & Neue Medien stehen kreative und technische Fähigkeiten im Mittelpunkt. Typische Inhalte umfassen Fotografie, Bildbearbeitung, Mediengestaltung, digitale Kommunikation, audiovisuelle Medien sowie theoretische Grundlagen wie Medien- und Kunstgeschichte. Zudem werden oft Kenntnisse in Webdesign, Animation und interaktiven Medien vermittelt. Studierende lernen sowohl künstlerische Ausdrucksformen als auch den professionellen Umgang mit moderner Medientechnologie. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als Fotograf*in, Bildredakteur*in, Mediengestalter*in, Art Director, in der Film- und Videoproduktion oder im Bereich Social Media und digitale Kommunikation. Auch eine freiberufliche Tätigkeit ist üblich.