Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Digital Business & Data Science kombiniert betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit datenwissenschaftlichen Methoden. Typische Studieninhalte umfassen Statistik, Machine Learning, Datenanalyse, Programmierung, Unternehmensstrategie, Digital Marketing sowie Projektmanagement. Studierende lernen, wie man große Datenmengen analysiert, interpretiert und für unternehmerische Entscheidungen nutzt. Karrieremöglichkeiten ergeben sich in Bereichen wie Data Science, Business Intelligence, IT-Consulting, Digital Transformation oder Produktmanagement. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in unterschiedlichsten Branchen, darunter Banken, Technologieunternehmen, Beratung und Industrie, wo sie Daten zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle einsetzen.