Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Psychologiestudium beschäftigen sich Studierende mit zentralen Themen wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik sowie Forschungsmethoden und Statistik. Zudem lernen sie theoretische Modelle und praktische Anwendungen kennen, etwa in Beratung oder Therapie. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Absolventen arbeiten häufig in der klinischen Praxis, Personalentwicklung, Marktforschung, im Gesundheitswesen oder in der Beratung. Auch Tätigkeiten in der Forschung, im Bildungsbereich oder in der Arbeits- und Organisationspsychologie sind üblich. Mit einer Weiterbildung oder Promotion stehen weitere Chancen, beispielsweise als Psychotherapeut oder Wissenschaftler, offen.