Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Molecular Life Sciences vermittelt vertieftes Wissen in den Bereichen Molekularbiologie, Biochemie, Genetik sowie Zellbiologie. Studierende beschäftigen sich mit den molekularen Grundlagen lebender Systeme, experimentellen Methoden und biotechnologischen Anwendungen. Typische Studieninhalte sind Genregulation, Proteinanalyse, Bioinformatik und molekulare Diagnostik. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der pharmazeutischen Industrie, Forschungseinrichtungen, Biotechnologieunternehmen, medizinischer Diagnostik sowie im Bereich Umwelt- und Agrarbiotechnologie. Auch Positionen in der Qualitätskontrolle, Wissenschaftskommunikation oder im Patentrecht sind möglich, häufig in interdisziplinären Teams. Ein Masterabschluss erleichtert zudem den Einstieg in die akademische Forschung.