Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Medizinische Informatik werden Inhalte aus den Bereichen Informatik, Medizin und Gesundheitswesen kombiniert. Typische Studieninhalte umfassen Programmierung, Datenbanken, Algorithmen, biomedizinische Signalverarbeitung, Gesundheitsinformationssysteme sowie medizinische Statistik und Bioinformatik. Studierende lernen, wie man IT-Lösungen zur Unterstützung medizinischer Diagnostik, Therapie und Gesundheitsverwaltung entwickelt. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in Krankenhäusern, Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen, Medizintechnikfirmen oder bei Softwareanbietern für das Gesundheitswesen. Absolventen arbeiten beispielsweise als IT-Experten für medizinische Systeme, Datenanalysten im Gesundheitswesen oder in der Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen.