Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften stehen mathematische Modelle und statistische Methoden zur Analyse biologischer und medizinischer Daten im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Bioinformatik, mathematische Modellierung biologischer Systeme sowie Datenanalyse und Programmierung. Studierende lernen, komplexe Prozesse wie Zellwachstum, Krankheitsausbreitung oder Genregulation mathematisch zu beschreiben und zu simulieren. Karrierechancen ergeben sich vor allem in der biomedizinischen Forschung, der Pharmaindustrie, im Gesundheitswesen sowie in der Bioinformatik. Absolventen arbeiten beispielsweise als Datenanalysten, Biostatistiker oder in der medizinischen Softwareentwicklung.