Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften verbindet mathematische Methoden mit biologischen und medizinischen Fragestellungen. Typische Studieninhalte sind unter anderem Biostatistik, mathematische Modellierung von biologischen Prozessen, Datenanalyse, Stochastik, Computational Biology sowie Grundlagen der Medizin und Biologie. Studierende lernen, komplexe medizinische und biologische Daten zu interpretieren und computergestützte Modelle zu entwickeln. Beruflich eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, der Pharmaindustrie, bei Gesundheitsdiensten, in der Biotechnologie oder bei Unternehmen für medizinische Software. Auch Tätigkeiten in der Statistik, Datenanalyse und Beratung im Gesundheitswesen sind üblich.