Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Infection Biology beschäftigt sich mit den biologischen Grundlagen von Infektionsprozessen, insbesondere dem Zusammenspiel zwischen Krankheitserregern wie Bakterien, Viren oder Pilzen und dem Immunsystem des Wirts. Typische Studieninhalte umfassen Mikrobiologie, Immunologie, Molekularbiologie, Genetik, Epidemiologie sowie Labortechniken und biotechnologische Methoden. Studierende lernen, wie Infektionskrankheiten entstehen, sich ausbreiten und wie sie behandelt oder verhindert werden können. Berufliche Möglichkeiten bieten sich in der Forschung, etwa an Universitäten oder in pharmazeutischen Unternehmen, im Gesundheitswesen, in der Entwicklung von Impfstoffen, in öffentlichen Gesundheitsbehörden oder in der Biotechnologiebranche.