Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Biophysik werden grundlegende Kenntnisse aus Physik, Chemie und Biologie vermittelt, um biologische Systeme auf molekularer Ebene zu verstehen. Typische Studieninhalte umfassen Molekularbiologie, Strukturbiologie, Biochemie, Thermodynamik, Quantenmechanik sowie Methoden der Bildgebung und Datenanalyse. Studierende lernen, biophysikalische Experimente durchzuführen und Modelle biologischer Prozesse zu entwickeln. Karrierechancen bieten sich in der Forschung an Universitäten oder in der Industrie, beispielsweise in der Pharma- und Biotechnologie, Medizintechnik oder Umweltforschung. Außerdem sind Tätigkeiten in der Wissenschaftskommunikation, Patentberatung oder im Bereich der computergestützten Simulationen möglich.