Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium der Zahnmedizin stehen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen die Anatomie und Physiologie des Mundraums, Kieferorthopädie, Zahnerkrankungen, Prothetik, Parodontologie und konservierende Zahnheilkunde. Darüber hinaus lernen Studierende diagnostische Verfahren sowie Behandlungsmethoden und absolvieren klinische Praktika, um praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Nach dem erfolgreichen Abschluss bietet sich eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, etwa als approbierter Zahnarzt in einer eigenen Praxis, in einer Gemeinschaftspraxis oder in Kliniken. Auch Tätigkeiten in Forschung, Lehre, der Dentalindustrie oder im öffentlichen Gesundheitswesen sind möglich. Spezialisierungen wie Oralchirurgie oder Kieferorthopädie eröffnen weitere berufliche Perspektiven.