Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Wirtschaft-Politik beziehungsweise Sozialwissenschaften beschäftigen sich Studierende mit Themen wie Wirtschaftstheorie, Politik, Gesellschaft, Recht und Methoden der Sozialforschung. Zusätzlich werden pädagogische und didaktische Inhalte vermittelt, um den Unterricht zielgruppengerecht gestalten zu können. Typische Studieninhalte sind Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Soziologie sowie Unterrichtsmethodik und Erziehungswissenschaft. Nach dem Studium arbeiten Absolventinnen und Absolventen meist als Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, insbesondere an Gymnasien oder Gesamtschulen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in Bildungsberatung, Erwachsenenbildung, Politikberatung oder in Institutionen der öffentlichen Verwaltung möglich.