Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Wirtschaft-Politik werden Studierende sowohl in wirtschaftswissenschaftlichen als auch in politischen und gesellschaftlichen Themen ausgebildet. Typische Studieninhalte umfassen Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaft, Recht, Sozialkunde sowie Pädagogik und Didaktik. Dabei lernen angehende Lehrerinnen und Lehrer, komplexe wirtschaftliche und politische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und kritisch zu reflektieren. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem im Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen. Daneben bieten sich Tätigkeiten in der Bildungsverwaltung, Erwachsenenbildung oder in außerschulischen Bildungsprojekten an. Auch Beratungs- und Forschungstätigkeiten im Bereich Wirtschaft und Politik sind denkbar.