Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Versorgungswissenschaft beschäftigt sich mit der Analyse, Planung und Verbesserung von Gesundheits- und Sozialversorgungssystemen. Typische Studieninhalte umfassen Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie, Epidemiologie, Qualitätsmanagement, Gesundheitsrecht sowie Methoden der Datenanalyse und Evaluation. Studierende lernen, wie Versorgungskonzepte entwickelt und implementiert werden, um die Patientenversorgung zu optimieren. Absolventinnen und Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, beispielsweise im Gesundheitsmanagement, in Forschungseinrichtungen, bei Krankenkassen, Gesundheitsämtern oder in der Medizintechnik. Auch Tätigkeiten in der Beratung, Qualitätssicherung sowie in öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen sind möglich.