Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Bachelorstudium Lehramt Sport an Gymnasien und Gesamtschulen stehen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte sind motorische Grundlagen, Trainingswissenschaft, Sportpädagogik, Sportpsychologie, Anatomie, Biomechanik sowie Sportartenpraxis und Gesundheitssport. Ergänzend werden Didaktik und Methodik des Sportunterrichts vermittelt. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: neben der Tätigkeit als Sportlehrer an Schulen können Absolventen im Bereich der Sport- und Bewegungstherapie, im Gesundheits- und Rehabilitationssport, im Vereinstraining oder in Sport- und Freizeitorganisationen arbeiten. Auch eine Weiterbildung oder ein Masterstudium zur Vertiefung der Lehrbefähigung sind mögliche Wege.