Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Spanisch stehen neben der Sprache und Literatur vor allem Landeskunde, Didaktik und Methodik des Spanischunterrichts im Mittelpunkt. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse der spanischen Grammatik, Sprachpraxis sowie interkulturelle Kompetenzen. Zusätzlich werden pädagogische Inhalte vermittelt, um den Unterricht didaktisch sinnvoll zu gestalten. Nach dem Studium bestehen vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem als Spanischlehrer*in an Grund-, Mittel- oder weiterführenden Schulen. Alternativ sind Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, Sprachförderung oder in internationalen Organisationen möglich. Auch eine Promotion oder der Wechsel in bildungsnahe Forschung und Verwaltung sind denkbare Optionen.