Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Spanisch stehen neben der Vertiefung der spanischen Sprache und Literatur auch landeskundliche Inhalte aus Spanien und Lateinamerika im Fokus. Studierende lernen didaktische Methoden, um den Sprachunterricht effektiv zu gestalten, und erwerben pädagogische Kompetenzen. Typische Studieninhalte sind Grammatik, Sprachpraxis, Literatur, Kulturwissenschaft und fachdidaktische Grundlagen. Nach dem Studium bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Neben dem klassischen Beruf als Spanischlehrer/in an Schulen können Absolventen in der Erwachsenenbildung, im Bildungsmanagement oder in sprachbezogenen Bereichen wie Übersetzung und interkultureller Kommunikation tätig werden. Auch der Bereich Forschung und Entwicklung im Bildungssektor ist möglich.