Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Sozialwissenschaften beschäftigen sich Studierende mit gesellschaftlichen Strukturen, sozialen Prozessen und menschlichem Verhalten. Typische Inhalte sind Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Kommunikationswissenschaft sowie Methoden der empirischen Sozialforschung. Zusätzlich werden Themen wie Sozialpolitik, Arbeitsmarkt, Migration und gesellschaftlicher Wandel behandelt. Ziel ist es, komplexe soziale Fragestellungen zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Beruflich eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschung, öffentliche Verwaltung, Sozialarbeit, Beratung, Medien, Entwicklungszusammenarbeit oder in Unternehmen mit Fokus auf Markt- und Sozialforschung. Auch Tätigkeiten bei NGOs, in Verbänden oder in der Politikberatung sind häufige Berufsfelder.