Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Sonderpädagogische Fachrichtung mit dem Förderschwerpunkt Sprache stehen zentrale Inhalte wie Sprachentwicklung, Sprachförderung, Diagnostik und Therapie bei sprachlichen Beeinträchtigungen sowie didaktische und pädagogische Konzepte im Vordergrund. Studierende lernen, Kinder und Jugendliche mit Sprachförderbedarf individuell zu unterstützen und Inklusionsprozesse zu gestalten. Typische Karrieremöglichkeiten umfassen die Tätigkeit als Sonderpädagoge in Förderschulen, inklusive Schulsettings oder therapeutischen Einrichtungen. Darüber hinaus bieten sich Einsatzfelder in Frühförderstellen, Beratungsstellen oder in der Erwachsenenbildung, wo sprachliche Kompetenzen gefördert und sprachliche Barrieren reduziert werden.