Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Romanistik beschäftigt sich mit den romanischen Sprachen und Kulturen, vor allem Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Rumänisch. Typische Studieninhalte umfassen Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Linguistik, Kultur- und Landeskunde sowie Übersetzungswissenschaft. Zudem werden oft historische und interkulturelle Aspekte vermittelt. Absolventinnen und Absolventen der Romanistik finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der Übersetzungs- und Dolmetscherbranche, im Verlagswesen, im internationalen Handel, im Tourismus sowie in Medien- und Kulturinstitutionen. Auch Tätigkeiten im Bildungsbereich oder in der Forschung sind üblich, ebenso wie in der Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich der internationalen Zusammenarbeit.