Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der interdisziplinäre Studiengang Religion-Kultur-Moderne beschäftigt sich mit den vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Religion, Kultur und gesellschaftlichen Veränderungen in der modernen Welt. Typische Studieninhalte umfassen Religionswissenschaft, Kultursoziologie, Philosophie, Ethik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften. Studierende analysieren religiöse Praktiken, kulturelle Identitäten und globale Modernisierungsprozesse. Typische Karrieremöglichkeiten bieten sich in kulturellen und sozialen Institutionen, wie Museen, Bildungseinrichtungen, Medien, Journalismus, im interkulturellen Dialog, in der Erwachsenenbildung sowie in NGOs und internationalen Organisationen, die sich mit Integration, Diversity oder Friedensarbeit beschäftigen. Auch Tätigkeiten im öffentlichen Dienst oder der Wissenschaft sind möglich.