Master of Arts (Verbund)

Regionalstudien Ost- und Mitteleuropa

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Europäische Studien
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Wintersemester
Keiner
Keine
50,71 €/Monat
304.26 €/Semester
Köln
15.07. Bewerbungen zum Wintersemester

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Regionalstudien Ost- und Mitteleuropa vermittelt interdisziplinäres Wissen zu Geschichte, Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dieser Region. Typische Studieninhalte umfassen Sprachkenntnisse (oft Russisch, Polnisch oder Tschechisch), Landeskunde, internationale Beziehungen, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Methoden der Forschung. Studierende analysieren politische Entwicklungen, wirtschaftliche Transformationsprozesse und kulturelle Besonderheiten Ost- und Mitteleuropas. Berufliche Perspektiven ergeben sich in internationalen Organisationen, Politikberatung, Kulturinstitutionen, Medien, Wirtschaft oder Forschung. Typische Karrieren liegen im Bereich der Außenpolitik, im internationalen Management, bei NGOs, in kulturellen Einrichtungen oder in Übersetzungs- und Dolmetscherberufen. Der Studiengang fördert interkulturelle Kompetenz und Sprachfertigkeiten.

Universität zu Köln

Kontaktinformationen:

studsek@verw.uni-koeln.de
0221 470-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!