Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Politik stehen die Vermittlung politischer Theorien, Kenntnisse über Staat, Demokratie, internationale Beziehungen sowie politische Systeme im Mittelpunkt. Studierende lernen zudem Methoden der politischen Bildung und Didaktik, um komplexe politische Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Praxisphasen und Unterrichtsplanung sind ebenfalls zentral. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem der Lehrerberuf an Sekundar- und Berufsschulen. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der politischen Bildung, bei Stiftungen, in Parteien, Behörden oder Non-Profit-Organisationen an. Auch eine Karriere in Journalismus oder Forschung ist möglich.