Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Physik stehen fundierte Kenntnisse der Physik sowie pädagogische und didaktische Fähigkeiten im Vordergrund. Typische Studieninhalte umfassen klassische und moderne Physik, Experimentalphysik, Mathematik, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften. Studierende lernen, naturwissenschaftliche Phänomene zu verstehen, zu erklären und zu vermitteln. Ergänzend werden schulpraktische Erfahrungen und Erziehungswissenschaften vermittelt. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, primär als Physiklehrer an Gymnasien oder Gesamtschulen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten in der Bildungsforschung, Wissenschaftskommunikation oder in außerschulischen Lernorten möglich, beispielsweise in Wissenschaftsmuseen oder bei Bildungsprojekten. Auch eine Weiterqualifikation für die Forschung oder den öffentlichen Dienst ist denkbar.