Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Physik stehen sowohl fachwissenschaftliche als auch pädagogisch-didaktische Inhalte im Mittelpunkt. Studierende lernen die Grundlagen der Physik wie Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik und Thermodynamik, ergänzt durch moderne Themen wie Quantenphysik und Astrophysik. Parallel werden pädagogische Konzepte, Unterrichtsplanung und Diagnostik vermittelt, um auf den Schulalltag vorzubereiten. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich vor allem im Schuldienst, beispielsweise als Gymnasiallehrer oder für Realschulen. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der Bildungsforschung, der außerschulischen Bildung oder in der Erwachsenenbildung an. Auch Positionen in der Wissenschaftskommunikation oder in Forschungsinstituten sind denkbar.