Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Physik stehen sowohl fachwissenschaftliche als auch bildungswissenschaftliche Inhalte im Mittelpunkt. Studierende beschäftigen sich mit den physikalischen Grundlagen wie Mechanik, Elektrizität, Optik und Thermodynamik sowie mit Didaktik, Pädagogik und Schulpraktika. Ziel ist es, komplexe physikalische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und Schüler*innen für Naturwissenschaften zu begeistern. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, vor allem im Schulwesen als Physiklehrer*in an Gymnasien oder anderen Schulformen. Darüber hinaus können Absolvent*innen in der Bildungsforschung, Weiterbildung oder in außerschulischen Bildungsinstitutionen tätig werden. Auch eine wissenschaftliche Karriere in Forschung und Entwicklung ist möglich.