Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang „Physics of the Earth and Atmosphere“ beschäftigt sich mit den physikalischen Prozessen der Erde, ihrer Atmosphärenschichten sowie klimatischen und geodynamischen Phänomenen. Typische Studieninhalte sind Geophysik, Meteorologie, Klimatologie, Ozeanographie, Fernerkundung und Umweltphysik. Die Studierenden lernen Methoden zur Analyse von Erdbeben, Vulkanismus, Wettervorhersagen und Klimamodellen kennen. Berufliche Perspektiven bieten sich in Forschungsinstituten, Umweltbehörden, der Meteorologie, in der Erdöl- und Geothermieindustrie sowie im Katastrophenschutz und der Klima- und Umweltberatung. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn oder Tätigkeiten in der Datenanalyse und Umweltpolitik sind mögliche Optionen.