Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium der Musikwissenschaft beschäftigen sich Studierende mit der Geschichte, Theorie und Analyse von Musik unterschiedlicher Epochen und Kulturen. Typische Inhalte sind Musikgeschichte, Musiktheorie, Formenlehre, Notationssysteme, Ethnomusikologie sowie musikwissenschaftliche Methoden und Forschung. Darüber hinaus werden oft auch praktische Fähigkeiten wie Gehörbildung und Instrumental- oder Gesangspraxis vermittelt. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten etwa in der Forschung, Lehre an Universitäten, Musikarchiven oder Bibliotheken, im Kulturmanagement, in der Musikredaktion von Medien oder als Musikkritiker. Auch Tätigkeiten in Museen, Verlagen oder bei Veranstaltern von Konzerten sind möglich.