Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Musik stehen sowohl musikalische Praxis als auch theoretische Kenntnisse im Vordergrund. Typische Studieninhalte umfassen Musiktheorie, Gehörbildung, Musikgeschichte, Instrumental- oder Gesangspraxis sowie Didaktik und Pädagogik. Zusätzlich werden Unterrichtsmethoden und fachspezifische Bildungswissenschaften vermittelt. Studierende lernen, musikalische Fähigkeiten zu fördern und den Musikunterricht zu gestalten. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, hauptsächlich im Schuldienst an Grund-, Haupt-, Real- oder Gesamtschulen sowie Gymnasien. Darüber hinaus bieten sich Tätigkeiten in der musikalischen Jugendbildung, in Musikschulen oder im kulturellen Management an. Auch die Arbeit als freiberufliche Musiker oder Musikpädagogen ist möglich.