Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Mittelalterstudien beschäftigen sich Studierende mit der Geschichte, Kultur, Sprache und Literatur des Mittelalters, häufig von etwa 500 bis 1500 n. Chr. Typische Inhalte sind mittelalterliche Geschichte, Latein, Kunstgeschichte, Archäologie, Theologie sowie Literaturwissenschaft. Neben historischen Methoden lernen Studierende auch, mittelalterliche Quellen zu analysieren und zu interpretieren. Berufliche Perspektiven eröffnen sich in Museen, Archiven, im Kulturerbe-Management, im Verlagswesen, der Denkmalpflege oder der Forschung und Lehre an Universitäten. Auch Tätigkeiten im Journalismus oder in der Kulturvermittlung sind möglich, insbesondere wenn interdisziplinäre Fähigkeiten und Sprachkenntnisse vorhanden sind.