Staatsexamen

Medizin (Humanmedizin)

13 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Humanmedizin
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Zulassungsbeschränkt (Bundeseinheitlicher NC- Bewerbung über Hochschulstart)
Keine
50,71 €/Monat
304.26 €/Semester
Köln
Wintersemester: Bis zum 31. Mai; Sommersemester: Bis zu, 15. Januar

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studium der Humanmedizin stehen zunächst Grundlagenfächer wie Anatomie, Physiologie und Biochemie im Vordergrund, gefolgt von klinischen Disziplinen wie Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie und Neurologie. Dabei werden sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, etwa in Laborübungen und klinischen Praktika, vermittelt. Das Studium schließt in Deutschland mit dem Staatsexamen ab. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Klassisch arbeitet man als Arzt in Krankenhäusern, Praxen oder Forschungseinrichtungen. Weitere Optionen sind Tätigkeiten in der medizinischen Wissenschaft, im Gesundheitsmanagement, der Medizintechnik oder in der Pharmaindustrie. Auch Lehre und öffentliche Gesundheitsdienste sind mögliche Berufsfelder.

Universität zu Köln

Kontaktinformationen:

studsek@verw.uni-koeln.de
0221 470-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!