Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Mathematische Grundbildung liegt der Fokus auf der Vermittlung grundlegender mathematischer Kompetenzen, die für den Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe I relevant sind. Typische Studieninhalte umfassen Mathematikdidaktik, Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Fachdidaktik sowie grundlegende Bereiche der Mathematik wie Arithmetik, Geometrie und Datenanalyse. Studierende lernen, wie sie mathematische Konzepte altersgerecht und anschaulich vermitteln können. Berufliche Perspektiven eröffnen sich vor allem im Grundschul- und Sekundarschulbereich, wo Absolventinnen und Absolventen als Lehrerinnen und Lehrer arbeiten. Zudem sind Tätigkeiten in der Bildungsberatung, Lernförderung oder in außerschulischen Bildungsinstitutionen möglich.