Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Mathematik stehen neben mathematischen Grundkenntnissen und vertieften Fachinhalten wie Algebra, Analysis, Geometrie und Stochastik auch pädagogische und fachdidaktische Inhalte im Vordergrund. Studierende lernen, wie sie mathematische Inhalte anschaulich vermitteln und auf unterschiedliche Lernniveaus eingehen können. Ergänzt wird das Studium durch Praktika an Schulen, die praktische Unterrichtserfahrung ermöglichen. Typische Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss sind der Beruf als Lehrer oder Lehrerin an Grund-, Haupt-, Real- oder Gymnasialschulen. Darüber hinaus bieten sich auch Tätigkeiten in der Bildungsberatung, Erwachsenenbildung oder in der Lernmittelentwicklung an.