Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Mathematikstudium stehen zunächst Grundlagen wie Analysis, lineare Algebra und Stochastik im Vordergrund. Ergänzt werden diese durch weiterführende Themen wie Differentialgleichungen, Numerik, Statistik, Funktionalanalysis und Algebra. Oft gibt es Spezialisierungen in Bereichen wie Angewandte Mathematik, Finanzmathematik oder Data Science. Das Studium fördert analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der Forschung, im Finanzsektor, in der IT-Branche, in der Data Science, im Ingenieurwesen oder in der Versicherung. Auch Tätigkeiten in der Softwareentwicklung, Beratung oder im technischen Management sind häufige Arbeitsfelder.