Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudium Kunst erwerben Studierende sowohl praktische künstlerische Fähigkeiten als auch theoretisches Wissen in Kunstgeschichte, Ästhetik und Medienkunde. Typische Studieninhalte umfassen Zeichnen, Malerei, Skulptur, digitale Medien und kunstpädagogische Methoden. Zusätzlich werden fachdidaktische Konzepte vermittelt, um den Kunstunterricht in Schulen effektiv gestalten zu können. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten: Neben dem klassischen Beruf als Kunstlehrkraft an Grund-, Haupt-, Real- oder Gesamtschulen können Absolventen auch in der kulturellen Bildungsarbeit, Museumspädagogik oder im Bereich Kulturmanagement tätig werden. Auch freiberufliche Tätigkeiten im künstlerischen und pädagogischen Bereich sind üblich.