Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Japanische Kultur in Geschichte und Gegenwart stehen interdisziplinäre Inhalte im Mittelpunkt, die Geschichte, Literatur, Gesellschaft, Politik, Religionswissenschaft und Sprache Japans umfassen. Studierende befassen sich mit der historischen Entwicklung Japans, modernen kulturellen Phänomenen, Wirtschaftsstrukturen sowie politischen und sozialen Transformationsprozessen. Auch praktische Sprachkenntnisse in Japanisch sind oft Bestandteil des Curriculums. Beruflich bieten sich vielfältige Möglichkeiten, etwa im internationalen Kultur- und Wissenschaftsaustausch, in Verlagen, Medien, im Tourismus, in der internationalen Zusammenarbeit oder bei Unternehmen mit Japan-Kontakt. Auch Tätigkeiten in Forschungsinstituten und im Bereich Übersetzung sind gängig.