Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Japanisch stehen sprachliche Kompetenzen sowie landeskundliches und kulturelles Wissen im Mittelpunkt. Studierende erwerben Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz, Hörverstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben der japanischen Sprache. Außerdem werden japanische Literatur, Geschichte, Gesellschaft und Kultur behandelt. Didaktische Methoden für den Unterricht an Schulen sowie Praktika gehören ebenfalls zum Studieninhalt. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, darunter der Schuldienst an Gymnasien oder Gesamtschulen, Tätigkeiten im Bereich interkultureller Kommunikation, im Verlagswesen, in internationalen Unternehmen oder bei kulturellen Institutionen wie Austauschorganisationen oder Bibliotheken. Zudem sind Weiterqualifikationen für den Hochschulbereich möglich.